PlasticBOND: Innovative BOPE-Folien mit 30% Rezyklatanteil
Seit einiger Zeit läuft das Projekt „PlasticBOND“ des Instituts für Kunststoffverarbeitung / IKV an der RWTH Aachen, gemeinsam mit renommierten Firmen der Kunststoffverarbeitung und Gascogne Flexible in Linnich.
Als ein wichtiger Schritt nach vorn ist es jetzt gelungen, eine BOPE-Folie mit einem 30prozentigen Rezyklatanteil zu produzieren und weiterzuverarbeiten. Das Rezyklat stammt aus haushaltsnahen Sammlungen mit all den dazugehörigen Schwankungen in Qualität und Zusammensetzung.
Das Ergebnis ist insbesondere bemerkenswert, da das Bedrucken von BOPE-Folien im Vergleich zu Standard OPP-Folien eine erhebliche Herausforderung darstellt. BOPE-Folien sind weniger steif und neigen dazu, sich während des Druckvorgangs zu dehnen; dies beeinträchigt die Qualität des Druckbildes deutlich. Hinzu kommt die schwer vorhersehbare Zusammensetzung und somit Verarbeitbarkeit von Haushalts-Rezyklaten.
Zudem ist das Kaschieren von Folien mit Rezyklat-Anteil eine anspruchsvolle Aufgabe. Dank der Zusammenarbeit mit R-Cycle und PlasticBOND, die die Produktdaten, Kalkulation und den Recyclingreport bereitgestellt haben, konnten wir von Gascogne Linnich beide Herausforderungen meistern. Das Ergebnis ist ein faltfreies Laminat mit ausgezeichneter Verbundhaftung.
Fazit: Nachhaltige Verpackungslösungen sind möglich und praktikabel. Gascogne – fragen Sie uns!
Weiter Informationen finden Sie hier: PlasticBOND
Unsere Partner:
- IKV-Projekt
- IKV Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen
- Reifenhäuser Kunststoffverarbeitung
- R-Cycle
- Hubergroup
- Henkel Adhesives
- Kampf
Für Fragen klicken Sie hier: E-MAIL